Datenschutzerklärung
Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist mir, Gina Scheiber, ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Nachfolgend informiere ich Dich ausführlich über die Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website, meinen Dienstleistungen und Deine Rechte.
1. Verantwortliche Stelle
Gina Scheiber
Arthur-Krupp-Straße 1/19
2431 Enzersdorf an der Fischa, Österreich
Mobil: +43 676 917 32 07
E-Mail: ginalebedeinleben@gmail.com
2. Hosting der Website und Zugriffsdaten
Hosting
Meine Website wird über die Plattform Wix.com gehostet. Wix.com stellt die technische Infrastruktur bereit, einschließlich der Speicherung von Daten, die im Rahmen der Nutzung der Website erfasst werden. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von Wix.
Zugriffsdaten
Bei jedem Aufruf meiner Website speichert der Webserver automatisch Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmengen, anfragender Provider). Diese Daten werden verwendet, um die Website bereitzustellen, die Sicherheit zu gewährleisten und mein Angebot zu verbessern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Hinweis zu internationalen Datenübertragungen:
Wix sitzt teilweise in den USA. Für die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA stütze ich mich auf die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, da für die USA kein Angemessenheitsbeschluss vorliegt.
3. Cookies und ähnliche Technologien
Um den Besuch meiner Website zu verbessern, werden Cookies und ähnliche Technologien verwendet. Diese dienen der Funktionalität der Website, der Analyse und personalisierten Werbung.
Arten von Cookies:
Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen (z. B. Warenkorb).
Analyse-Cookies: Zur Erfassung anonymer Nutzungsdaten.
Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung.
Du kannst Cookies in Deinem Browser verwalten und blockieren. Beachte, dass einige Funktionen der Website ohne Cookies möglicherweise nicht vollständig verfügbar sind.
Social-Media-Plugins:
Ich nutze Social-Media-Plugins (z. B. Facebook, Instagram). Diese Plugins können Daten wie Deine IP-Adresse erfassen, wenn Du meine Website besuchst. Details zur Verarbeitung findest Du in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
Facebook (Meta): Datenschutzerklärung
Instagram (Meta): Datenschutzerklärung
4. Datenerhebung und Verarbeitung
4.1 Kontaktaufnahme und Kundenkommunikation
Wenn Du mich kontaktierst (z. B. per E-Mail, WhatsApp oder Kontaktformular), werden die von Dir bereitgestellten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Deiner Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4.2 Datenverarbeitung für Newsletter
Wenn Du Dich für meinen Newsletter anmeldest, nutze ich Deine E-Mail-Adresse, um Dir regelmäßig Informationen zu meinen Dienstleistungen zu senden. Du kannst Dich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail abmelden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4.3 Datenverarbeitung für Werbung
Wenn Du Deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse für Werbezwecke freigegeben hast, nutze ich diese, um Dich über Angebote und Neuigkeiten zu informieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
5. Speicherdauer
Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Anschließend werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Weitergabe von Daten
Deine personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich,
Du hast ausdrücklich zugestimmt, oder
es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Für Hosting und Analysen arbeite ich mit Dienstleistern zusammen, die Deine Daten ausschließlich in meinem Auftrag und nach meinen Anweisungen verarbeiten.
7. Deine Rechte
Du hast das Recht, Auskunft über Deine gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
die Löschung Deiner Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO), Deine Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Für die Geltendmachung dieser Rechte kannst Du mich über die oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
8. Beschwerderecht
Wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung Deiner Daten gegen die DSGVO verstößt, kannst Du Dich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um rechtliche Vorgaben zu erfüllen oder Änderungen an meinen Dienstleistungen umzusetzen. Die aktuelle Version findest Du stets auf meiner Website.
​
Stand: Dezember 2024